Tag der offenen Tür 2022
Eine kleiner virtueller Einblick in unsere Schule und unseren Schulalltag. Viel Spaß beim Schauen!
Eine kleiner virtueller Einblick in unsere Schule und unseren Schulalltag. Viel Spaß beim Schauen!
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am 24. Januar lädt die Minna - Specht- Gemeinschaftsschule zu einem Schnuppertag ein! Nähere Infos entnehmen Sie bitte der Einladung.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, nachfolgend finden Sie alle benötigten Formulare zur diesjährigen Einschulung. Die Anmeldung erfolgt Online. Bitte laden Sie die Formulare hierfür herunter und senden Sie uns diese per Post oder per Mail zu. Wunschzettel JÜK/JAK Anmeldung zur Einschulung Erklärung zur Sorgeberechtigung [...]
... ein Rückblick und wichtige Infos zum ersten Abschnitt des Schuljahres. Viel Spaß beim Lesen unserer Spranger - News!
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, hiermit möchten wir Sie über den letzten Schultag am Mittwoch, 22.12.2021 informieren. Der Unterricht endet an diesem Tag nach dem regulären Vormittagsunterricht (nach Stundenplan) - spätestens aber um 13 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Anschluss weder Betreuung, Mensa noch GT-Angebote stattfinden. Wir wünschen Ihnen eine erholsame Weihnachtszeit und einen [...]
Zehn Schulklassen haben insgesamt 2.000 Euro Preisgeld beim Schulwanderwettbewerb des Schwäbischen Albvereineins gewonnen. Sie alle haben im Rahmen des Wettbewerbs verschiedene Naturerfahrungen gemacht bzw. mehr über die Geschichte ihrer Heimat gelernt, z.B. bei Wanderungen oder beim Besuch auf dem Bauernhof. Diese Erfahrungen haben sie in Filmen, Fotos und Texten dokumentiert. First Lady Gerlinde Kretschmann, [...]
Am Montag geht es wieder los! Damit der Schulstart auch gelingt, finden Sie hier alle Infos: Infobrief der Schulleitung Brief der Kultusministerin Corona-Verordnung Info zum Lehrerausflug am 27.09.2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, in der Hoffnung, dass die Inzidenz nicht die 200er Marke erreicht, freuen wir uns ab nächster Woche unsere Schüler wieder an der Schule begrüßen zu dürfen. Mit Sicherheit haben Sie schon über die Lerngruppenleiter*innen nähere Infos zum Ablauf und zur Gruppeneinteilung bekommen. Unsere Pläne und Rahmenbedingungen als auch einen Elternbrief zum [...]
Auch dieses Jahr haben unsere 9er und 10er ihre Kommunikationsprüfungen hinter sich gebracht! Von Kurt Cobain und Michael Jackson, dem Sonnensystem bis hin zur Geschichte des FC Barcelonas, wurden sehr interessante und kreative Präsentationen gezeigt. Ihr habt gezeigt, dass ihr in der Lage seid, in der englischsprachigen Welt klar zu kommen - Und darauf kommt [...]
Die aktuellsten Bestimmungen zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab dem 15.03.2021 finden Sie hier: Ganzatgesbetreuung ab dem 15.03.2021 (pdf)
Der Verein für Gemeinschaftsschule BW setzt sich für die Interessen unserer Schulart in Baden - Württemberg ein. Das Netzwerk Schüler*innen bietet euch, Schüler*innen der GMS, die Möglichkeit sich aktiv für die Interessen der GMS zu engagieren. Was das Netzwerk Schüler*innen ist, warum ihr euch im Netzwerk einbringen solltet und wie ihr euch im Netzwerk engagieren [...]
Liebe Schülerinnen und Schüler, nun sind wir schon so lange im Lockdown und haben nicht viel voneinander gehört. Auch wenn wir heute mit dem Wechselunterricht in Präsenz in der Grundschule beginnen, werden wir uns noch nicht alle sehen. Aber es ist ein erster Schritt und wir hoffen, dass weitere Schritte folgen. Von manchen von euch [...]
Klicken Sie hier für die Broschürenansicht
Liebe Schüler*innen, Liebe Eltern, mit diesem Schreiben möchten wir euch und Sie über den neuesten Stand zur Durchführung der Abschlussprüfungen informieren. Informationen zu den Abschlussprüfungen Stufe 9 und 10
"Die 3 Generationen" heisst das Hörspiel, das die Klangforscher*innen - Gruppe im Homeschooling während der Corona - Zeit hingekriegt haben. Es war ein spannendes Experiment, zu dem sich die Schüler*innen mit Petra Hermansa eingelassen haben. Alle wurden bei den Ohren gepackt, konnten hinhören und Fantasie freisetzen. Viel Spaß beim Hören! Herzlichen Dank an Markus Ludwig [...]