Liebe Eltern und Schüler*innen,
nn den vergangenen Monaten wurde uns allen deutlich bewusst, dass die Digitalisierung sowie der Umgang mit verschiedenen Medien nicht mehr wegzudenken ist. Im Homeschooling haben wir diverse Kommunikationsmethoden zum Austausch mit unseren Schülerinnen und Schülern erprobt.
Eine vorläufige Cloud zur Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien wurde eingerichtet und ausgebaut. Videokonferenzen mit diversen Plattformen wurden geführt und Messenger getestet.
Wir haben seit kurzer Zeit nun zwei stabile Methoden, um mit unseren Schülerinnen und Schülern auch ausserhalb des Präsenzunterrichts in Kontakt zu bleiben: Eine Schulcloud in welcher sowohl Arbeitsmaterialien bereitgestellt, als auch eingeholt werden können, die unter: https://esscloud.reutlingen.de aufzurufen ist.
Über die App „Nextcloud“ (IOS und Android) kann man auch eine direkte Verbindung von einem Smartphone oder Tablet zu unserer Schulcloud herstellen. Hierzu benötigt man nur den Link und die Zugangsdaten der Schüler.
Die zweite Methode zur kontaktlosen Kommunikation in Ton und Bild bietet die Plattform „Jitsi“. Hier können Telefonkonferenzen mit Videounterstützung angeboten werden. Ein großer Vorteil hierbei ist, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler nicht registrieren müssen. Es reicht ein digitales Endgerät und ein Internetzugang um an den Videokonferenzen der Lehrkräfte teilnehmen zu können. Wir nutzen hierzu einen Server des Kreismedienzentrums Reutlingen, der uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurde.
Der Zugang zur Videokonferenz funktioniert leider im Moment nur über den Google-Chrome-Browser, welchen kostenlos heruntergeladen werden kann. Hier können Sie den Chrome-Browser herunterladen. Alternativ bietet auch „Jitsi“ eine App (IOS und Android) an mit welcher Sie unkompliziert auch via Smartphone oder Tablet an den Konferenzen teilnehmen können.
Anbei finden Sie zwei kurze Erklärvideos wie Sie die Kommunikationsplattform Jitsi und unsere Schulcloud verwenden können.
Beim Klicken auf die Bilder werden Sie auf eine externe Seite weitergeleitet.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Lerngruppenleiter.