Zum Inhalt springen
Eduard Spranger Schule Reutlingen Logo
  • Startseite
  • Corona News
  • Die ESS
    • Unsere Schule
      • Infos für neue 5er
      • Jahresthemen
      • Schulhof am Listhof
      • Wahlpflicht- und Profilfächer
      • Ganztagesangebote
      • Berufswegeplanung
      • Lernen durch Engagement (LdE)
      • Medienprofil (LfK)
      • Projekte & Aktionen
      • Prüfungen
      • Kooperationen
      • SMV
      • Schulsozialarbeit
      • Cloud & Jitsi
      • Schülercafe Eduardo
      • Schülerfirma „Edi´s Schreibshop“
    • Gymnasiale Oberstufe an der GMS
    • Veranstaltungen und Veröffentlichungen
  • Schulgemeinschaft
    • Eltern
      • Eltern an unserer Schule
      • Elternbeirat
      • Elternbeiratsvorsitz
      • Elterntreff i-Punkt
      • Infos & Formulare
    • Freundeskreis e.V.
      • Freundeskreis e.V.
      • Ferienbetreuung
      • Schulförderverein
      • Freundeskreis Projekte u. Aktionen
  • Vertretungsplan
  • Termine
  • Mensa
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Lehrer und Mitarbeiter
Zurück Vor
  • Zeige grösseres Bild

Präsentation des Jahresthemas „Reutlingen meine Stadt: Hier kenne ich mich aus“ der vierten Klassen









Maria Neuscheler2017-06-23T17:34:54+02:00

Ähnliche Beiträge

  • Schulbetrieb ab 15.03.2021
    Schulbetrieb ab 15.03.2021

    Schulbetrieb ab 15.03.2021

  • „Kunst-Stück“ der Stufe 1/ 2 mit Paul Klee
    „Kunst-Stück“ der Stufe 1/ 2 mit Paul Klee

    „Kunst-Stück“ der Stufe 1/ 2 mit Paul Klee

  • Jahresthemen-Abschluss „Kunst-Stück“ der Klassen 1 und 2 mit Franz Marc
    Jahresthemen-Abschluss „Kunst-Stück“ der Klassen 1 und 2 mit Franz Marc

    Jahresthemen-Abschluss „Kunst-Stück“ der Klassen 1 und 2 mit Franz Marc

  • Jahresthemenwoche 2019
    Jahresthemenwoche 2019

    Jahresthemenwoche 2019

  • Schulfest!
    Schulfest!

    Schulfest!

  • Die Stufe 7 spielt: GRENZENLOS von Brigitte Wilhelmy im franz.K
    Die Stufe 7 spielt: GRENZENLOS von Brigitte Wilhelmy im franz.K

    Die Stufe 7 spielt: GRENZENLOS von Brigitte Wilhelmy im franz.K

  • Jahresthema der Lerngruppen 9 LOKAL-SOZIAL
    Jahresthema der Lerngruppen 9 LOKAL-SOZIAL

    Jahresthema der Lerngruppen 9 LOKAL-SOZIAL

  • Jahresthemen-Auftaktwoche Stufe 1/2
    Jahresthemen-Auftaktwoche Stufe 1/2

    Jahresthemen-Auftaktwoche Stufe 1/2

  • Studienfahrt nach London
    Studienfahrt nach London

    Studienfahrt nach London

  • Romeo und Julia – Die Premieren!
    Romeo und Julia – Die Premieren!

    Romeo und Julia – Die Premieren!

  • Romeo & Julia
    Romeo & Julia

    Romeo & Julia

  • „Stark für’s Leben“
    „Stark für’s Leben“

    „Stark für’s Leben“

  • Präsentation des Jahresthemas „Kunststück“ der ersten und zweiten Klassen
    Präsentation des Jahresthemas „Kunststück“ der ersten und zweiten Klassen

    Präsentation des Jahresthemas „Kunststück“ der ersten und zweiten Klassen

  • Präsentation des Jahresthemas „Gutes Ankommen in der zweiten Heimat“ der Vorbereitungs- und Kooperationsklassen
    Präsentation des Jahresthemas „Gutes Ankommen in der zweiten Heimat“ der Vorbereitungs- und Kooperationsklassen

    Präsentation des Jahresthemas „Gutes Ankommen in der zweiten Heimat“ der Vorbereitungs- und Kooperationsklassen

  • Präsentation des Jahresthemas „Der Natur auf der Spur“ der Lerngruppen 5
    Präsentation des Jahresthemas „Der Natur auf der Spur“ der Lerngruppen 5

    Präsentation des Jahresthemas „Der Natur auf der Spur“ der Lerngruppen 5

Termine

Jul
14
Mi
7:45 Anmeldung Ganztagesbetreuung Sc...
Anmeldung Ganztagesbetreuung Sc...
Jul 14 um 7:45 – 12:45
 
14:45 Anmeldung Ganztagesbetreuung Sc...
Anmeldung Ganztagesbetreuung Sc...
Jul 14 um 14:45 – 16:30
 
Sep
13
Mo
7:45 Anmeldung Ganztagesbetreuung Sc...
Anmeldung Ganztagesbetreuung Sc...
Sep 13 um 7:45 – 12:45
 
14:45 Anmeldung Ganztagesbetreuung Sc...
Anmeldung Ganztagesbetreuung Sc...
Sep 13 um 14:45 – 16:30
 
Kalender anzeigen

Aktuelles

  • Elternbrief zum Schulstart am 12.04.2021
  • Formulare
  • Schulbetrieb nach den Osterferien
  • Maskenpflicht auch für Grundschüler
  • Fragen und Antworten zu den Schnelltests an der ESS

Sekretariat

Frau Schardin
Frau Kunz

Unsere Sekretariatszeiten

Frau Schardin

Mo und Di: 7.00 – 15.00 Uhr
Mi: 7.00 – 13.00 Uhr

Frau Kunz

Mi: 11.00 – 15.00 Uhr
Do: 7.00 – 15.00 Uhr
Fr: 7.00 - 12.00 Uhr

Tel: +49 7121 3034916
Fax: 07121 3034931
Mail: spranger-schule@reutlingen.de 

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Eduard-Spranger-Schule

Paul-Pfizer-Str. 61
72762 Reutlingen

Telefon: +49 7121 3034916

Sekretariatszeiten:
Mo und Di 8.00 - 14.00 Uhr
Mi 8.00 - 11.30 Uhr
Do 8.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Aktuelles

  • Elternbrief zum Schulstart am 12.04.2021
  • Formulare
  • Schulbetrieb nach den Osterferien
  • Maskenpflicht auch für Grundschüler
Copyright 2015 Eduard Spranger Schule Reutlingen | Webdesign Umsetzung web by michi
Nach oben