Die Eduard-Spranger Gemeinschaftsschule stellt sich vor.
Die Eduard-Spranger-Schule ist seit dem Schuljahr 2013/ 2014 die erste Reutlinger Gemeinschaftsschule! Wir freuen uns über die spannende Aufgabe, die damit verbundenen Gestaltungsspielräume und über das große Interesse sowie die zahlreichen Anfragen zum Thema Gemeinschaftsschule (GMS) an der Eduard-Spranger-Schule Reutlingen.
Aktuelle Veranstaltungen an der ESS
Bitte beachten Sie die kommenden Termine:
- 21.02.2019, 14:00 Uhr, Tag der offenen Tür, Klasse 1
- 21.02.2019, 16:00 Uhr, Tag der offenen Tür, Klasse 5
- 10.04.2019, 19:00 Uhr, i-Punkt, der jahrgangsübergreifende Treff von Eltern für Eltern, Özlem Kebap, Ringelbachstraße 143
Information für Eltern zukünftiger Erstklässler*innen:
Weitere aktuelle Informationen:
Aktuelles | Projekte und Aktionen
Wie geht Gemeinschaftsschule?
Mit einer lebhaften Diskussion an der Eduard-Spranger Schule in Reutlingen haben Friedrich-Ebert-Stiftung und GEW ihre Veranstaltungsreihe zur Gemeinschaftsschule (GMS) in [...]
Achtung Kinder!
oder Warum stehen da ein Känguru und ein LKW auf dem Schulhof? Foto: Fotolia Sicheres Verhalten im Straßenverkehr [...]
Erster Schultag!
Herzlich willkommen zurück an der ESS allen Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen, Lehrern und allen anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sprangerschule! Der [...]
Das verlorene Glück
Präsentiert von der Theater-AG der Stufen 4, 5 und 6 im 2. Halbjahr 2017/2018 unter der Leitung von Cordelia Honigberger [...]
Spranger-Sprinter rocken den Altstadtlauf
Blau, überall blau - himmelblaue Spranger-Sprinter-T-Shirts leuchteten in diesem Jahr zahlreich beim Reutlinger Altstadtlauf. 104 hochmotivierte Läufer*innen von den gerade [...]
Ergebnisse der Elternumfrage 2018
Liebe Eltern, für die zahlreiche Beteiligung an der Elternumfrage bedanken wir uns ganz herzlich bei Ihnen. Aufgrund der hohen [...]
BUFDI-Stelle an der Eduard Spranger Gemeinschaftsschule für das Schuljahr 2018/19 zu besetzen!
An der Eduard-Spranger-Gemeinschaftsschule werden ca. 630 Schüler/innen von der 1. bis zur 10. Klasse von über 80 Lehrer/innen, 3 Schulsozialarbeiterinnen [...]