Anmeldung zum Altstadtlauf am 02.07.2022
Dieses Jahr findet der Reutlinger Altstadt Lauf endlich wieder statt! Seid als Spranger - Sprinter dabei und meldet euch bis zum 25.05.2022 über das Anmeldeformular an! Anmeldeformular
Dieses Jahr findet der Reutlinger Altstadt Lauf endlich wieder statt! Seid als Spranger - Sprinter dabei und meldet euch bis zum 25.05.2022 über das Anmeldeformular an! Anmeldeformular
Die Zeilen, die ich sage, handeln vom Krieg. Viele sehen darin den klaren Sieg. Doch sind wir mal genauer Und schauen auf die Menschen mit all ihrer Trauer. In den Augen vieler Erwachsener und Kindern, dann sieht man, sie wollen doch gar keinen Ärger. Die Frage stellt sich aber immer wieder, warum denn nicht [...]
Schulkultur mit Abi-Aussicht Die Gemeinschaftsschul-Community freut sich über die Einrichtung einer weiteren Oberstufe. Ab dem Schuljahr 2022/23 können Schülerinnen und Schüler an der Minna-Specht-Gemeinschaftsschule ihr Abitur in Reutlingen ablegen. „Wir gratulieren der Reutlinger Gemeinschaftsschul-Community herzlich, dass es nun dieses weitere schulische Angebot für die Kinder und Jugendlichen in Reutlingen und Umgebung gibt“, sagt Matthias Wagner-Uhl, [...]
Eine kleiner virtueller Einblick in unsere Schule und unseren Schulalltag. Viel Spaß beim Schauen!
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, in der Hoffnung, dass die Inzidenz nicht die 200er Marke erreicht, freuen wir uns ab nächster Woche unsere Schüler wieder an der Schule begrüßen zu dürfen. Mit Sicherheit haben Sie schon über die Lerngruppenleiter*innen nähere Infos zum Ablauf und zur Gruppeneinteilung bekommen. Unsere Pläne und Rahmenbedingungen als auch einen Elternbrief zum [...]
Ab dem 19. April können alle Jahrgangsstufen in allen Schularten vorrangig in den Wechselunterricht oder in den Präsenzunterricht in dem Umfang zurückkehren, in dem die Einhaltung des Abstands und der übrigen Hygienevorgaben sowie die zur Verfügung stehenden Testangebote dies ermöglichen. Die Umsetzung der Teststrategie an den Schulen ab dem 19. April sieht vor, dass [...]
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, wie Sie wahrscheinlich schon gestern aus der Presse entnehmen konnten, wird der Schulbetrieb nach Ostern leider nicht in der Präsenz stattfinden. Alle Klassen und Lerngruppen erhalten wieder Homeschooling. Nur für die Abschlussklassen wird es teilweise Wechselunterricht geben. Für die Klassen/Lerngruppen 1-7, deren Eltern zwingend auf eine Betreuung angewiesen sind, wird eine [...]
Ab Montag, 22.03.2021 ist nun auch die Maskenpflicht an unserer Grundschule verordnet. Dies gilt auch für die Nachmittagsbetreuung. Bitte geben Sie den Kindern medizinische Masken mit. Solche medizinischen Masken sind nicht nur FFP-2 oder KN95 Masken, sondern auch sog. „OP-Masken“, die in der Regel aus mehreren Lagen Stoff oder Baumwolle bestehen und deren äußere Schicht [...]
Liebe Eltern, wie Sie mitbekommen haben, werden wir ab Dienstag, den 23.03.2021 Corona-Selbsttests an unserer Schule durchführen. Diese Tests, zu welchen Ihre Kinder durch unsere Lehrkräfte angeleitet werden, finden immer dienstags und freitags zu Beginn des Unterrichts statt. Bitte denken Sie daran, die Einverständniserklärung bis zum 22.03.2021 bei den Lerngruppenleiter*innen abzugeben. Alle wichtigen Fragen und [...]
Auch dieses Jahr haben unsere 9er und 10er ihre Kommunikationsprüfungen hinter sich gebracht! Von Kurt Cobain und Michael Jackson, dem Sonnensystem bis hin zur Geschichte des FC Barcelonas, wurden sehr interessante und kreative Präsentationen gezeigt. Ihr habt gezeigt, dass ihr in der Lage seid, in der englischsprachigen Welt klar zu kommen - Und darauf kommt [...]
Der Verein für Gemeinschaftsschule BW setzt sich für die Interessen unserer Schulart in Baden - Württemberg ein. Das Netzwerk Schüler*innen bietet euch, Schüler*innen der GMS, die Möglichkeit sich aktiv für die Interessen der GMS zu engagieren. Was das Netzwerk Schüler*innen ist, warum ihr euch im Netzwerk einbringen solltet und wie ihr euch im Netzwerk engagieren [...]
Die schneereichen Wochen scheinen schon sehr weit weg zu sein. Viele von euch haben schon die ersten Sonnenstrahlen genossen und es sich draußen ein wenig (mit Abstand) gut gehen lassen. Die 7b war jedoch auch im Schnee aktiv! Viele Schüler*innen haben an der Winterbildchallenge der Klasse 7b teilgenommen und Momentaufnahmen im Schnee abgeknipst. Wie schön [...]
Am 11.04. fand in der Mensa unserer Schule eine sehr spannende und lebhafte Veranstaltung zum Thema Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven der Gemeinschaftsschule statt, zu der Thomas Poreski, MdL, eingeladen hatte. Der Direktor des Staatlichen Schulamts Tübingen, Roland Hocker, Thomas Poreski, seine Referentin Käthe Hientz, Herr Hochgreve und die Vorstandsvorsitzende unseres Fördervereins, Sabine Burkhardt begrüßten zunächst [...]
30 Nachwuchs-Fußballer haben in der Sprangerschul-Turnhalle einen gemeinsamen Fußballtag verbracht. Das Projekt „Happy Integration Kids“ wurde von „jb fairplay“ gemeinsam mit der Sprangerschule, den TSG-Young Boys und der Stadt Reutlingen organisiert und nach dem großen Erfolg im letzten Jahr nun zum zweiten Mal angeboten. DFB-A-Lizenz-Trainer Jochen Bauer trainierte zusammen mit Young-Boys-Jugendkoordinator Tolga Topcu, unserem Sportlehrer [...]